Seminar / Training XWiki Fortgeschritten – Vorlagen, strukturierte Inhalte & App‑Within‑Minutes
Lernziele
- Seiten‑ und Bereichsvorlagen planen und bereitstellen.
- Einheitliche Metadaten und Felder definieren.
- Formulare und Listen mit App‑Within‑Minutes erstellen.
- Inhalte wiederverwenden über Include/Seitenausschnitte.
- Qualitätssicherung durch Pflichtfelder, Prüfchecklisten und Review.
Agenda
- Vorlagen, Template‑Provider, Standardinhalte.
- Strukturierte Felder, einfache Datentypen, Listen.
- App‑Within‑Minutes: Formular, Übersicht, Filter.
- Include, wiederverwendbare Textbausteine, Platzhalter.
- Content‑Governance: Regeln, Benennungen, Prüfungen.
Übungen
- Vorlage für Besprechungsprotokolle mit Pflichtfeldern und Checkliste.
- Einfache „Wissensartikel“-App mit Formular und Listenansicht.
- Wiederverwendbaren Baustein für Team‑Fußzeilen erstellen.
Seminar und Anbieter vergleichen
Öffentliche Schulung
Diese Seminarform ist auch als Präsenzseminar bekannt und bedeutet, dass Sie in unseren Räumlichkeiten von einem Trainer vor Ort geschult werden. Jeder Teilnehmer hat einen Arbeitsplatz mit virtueller Schulungsumgebung. Öffentliche Seminare werden in deutscher Sprache durchgeführt, die Unterlagen sind teilweise in Englisch.
Inhausschulung
Diese Seminarform bietet sich für Unternehmen an, welche gleiche mehrere Teilnehmer gleichzeitig schulen möchten. Der Trainer kommt zu Ihnen ins Haus und unterrichtet in Ihren Räumlichkeiten. Diese Seminare können in Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich gebucht werden.
Webinar
Diese Art der Schulung ist geeignet, wenn Sie die Präsenz eines Trainers nicht benötigen, nicht Reisen können und über das Internet an einer Schulung teilnehmen möchten.
Fachbereichsleiter / Leiter der Trainer / Ihre Ansprechpartner
-

Michael Adler
Telefon: + 41 (800) 225127
E-Mail: michael.adler@seminar-experts.ch -

Stefano Conti
Telefon: + 41 (800) 225127
E-Mail: stefano.conti@seminar-experts.ch
Seminardetails
| Dauer: | 1 Tag ca. 6 h/Tag, Beginn 1. Tag: 10:00 Uhr, weitere Tage 09:00 Uhr |
| Preis: |
Öffentlich und Webinar: CHF 599 zzgl. MwSt. Inhaus: CHF 1.700 zzgl. MwSt. |
| Teilnehmeranzahl: | min. 2 - max. 8 |
| Teilnehmer: | Redaktionen, Wissensmanager, Projekt‑ und QM‑Teams |
| Vorausetzungen: | Seminar Grundlagen oder gleichwertige Praxis |
| Standorte: | Basel, Bern, Luzern, Sankt Gallen, Winterthur, Zürich |
| Methoden: | Vortrag, Demonstrationen, praktische Übungen am System |
| Seminararten: | Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop - Alle Seminare mit Trainer vor Ort, Webinar nur wenn ausdrücklich gewünscht |
| Durchführungsgarantie: | ja, ab 2 Teilnehmern |
| Sprache: | Deutsch - bei Firmenseminaren ist auch Englisch möglich |
| Seminarunterlage: | Dokumentation auf Datenträger oder als Download |
| Teilnahmezertifikat: | ja, selbstverständlich |
| Verpflegung: | Kalt- / Warmgetränke, Mittagessen (wahlweise vegetarisch) |
| Support: | 3 Anrufe im Seminarpreis enthalten |
| Barrierefreier Zugang: | an den meisten Standorten verfügbar |
| Weitere Informationen unter +41 (800) 225127 |
Seminartermine
Die Ergebnissliste kann durch Anklicken der Überschrift neu sortiert werden.
