Seminar PostgreSQL

Kurzprofil
PostgreSQL ist ein relationales Open‑Source‑Datenbanksystem mit starker SQL‑Konformität, Erweiterbarkeit und soliden Hochverfügbarkeits‑ und Betriebsfunktionen.

Kernfunktionen
ACID‑Transaktionen, umfangreiche Datentypen inkl. JSONB/Arrays, leistungsfähiger Planner, vielfältige Index‑Typen, Partitionierung, Replikation (Streaming/Logical), RBAC/TLS, integrierte Backup‑ und Observability‑Funktionen.

Einsatzszenarien
Fachanwendungen, Web‑/API‑Backends, Analytics/Reporting, Geodaten/Time‑Series, Multi‑Tenant‑Plattformen, hochverfügbare Dienste.

Stärken im Überblick
Hohe Zuverlässigkeit, flexible Erweiterbarkeit, starke Performance‑Werkzeuge, klare Betriebs‑ und HA‑Pfad.

 

Verfügbare Seminare

Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels

  • Einzeltrainings
  • Intensivseminar
  • Empfohlene Reihenfolge

Einzeltrainings

  • PostgreSQL – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  • PostgreSQL SQL & Schema‑Design – Datentypen, Constraints, Partitionierung
  • PostgreSQL Abfrageplanung & Indexierung – EXPLAIN, Statistiken, GIN/BRIN
  • PostgreSQL Administration & Performance – Autovacuum, WAL‑Tuning, Observability
  • PostgreSQL Hochverfügbarkeit, Replikation & Recovery – Streaming, Logical, PITR 

Intensivseminar

  • PostgreSQL Gesamt – Intensivseminar (6 Tage) 

Empfohlene Reihenfolge

  1. Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  2. SQL & Schema‑Design
  3. Abfrageplanung & Indexierung
  4. Administration & Performance
  5. Hochverfügbarkeit, Replikation & Recovery

Seminarauswahl

Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.ch All rights reserved.  | Kontakt | Impressum | Nach oben