Seminar MongoDB

Kurzprofil
MongoDB ist eine dokumentenorientierte Datenbank für flexible Schemas, hohe Entwickler‑Produktivität und horizontale Skalierung.

Kernfunktionen
Dokument‑Store (BSON), Aggregation Pipeline, Indizes (inkl. Text/TTL/Partial), Transaktionen, Replica Sets, Sharding, RBAC/TLS, Tools für Backup/Monitoring.

Einsatzszenarien
Fachanwendungen, Bürger‑/Self‑Service‑Portale, Ereignis‑/IoT‑Daten, Reporting/Analytics, Microservices‑Backends.

Stärken im Überblick
Schnelle Modellierung, starke Aggregation, breite Treiber, skalierbarer Betrieb.

 

Verfügbare Seminare

Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels

  • Einzeltrainings
  • Intensivseminar
  • Empfohlene Reihenfolge

Einzeltrainings

  • MongoDB – Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  • MongoDB Datenmodell & Schema‑Design – Embedding, Referencing, Validierung
  • MongoDB Abfragen & Aggregation Pipeline – Joins, Grouping, Windowing
  • MongoDB Indexierung & Performance‑Tuning – EXPLAIN, Profiler, Patterns
  • MongoDB Betrieb, Replikation & Hochverfügbarkeit – Backup/Restore, Replica Sets, Sharding‑Überblick 

Intensivseminar

  • MongoDB Gesamt – Intensivseminar (6 Tage)

Empfohlene Reihenfolge

  1. Grundlagen, Architektur & sichere Installation
  2. Datenmodell & Schema‑Design
  3. Abfragen & Aggregation
  4. Indexierung & Performance‑Tuning
  5. Betrieb, Replikation & Hochverfügbarkeit
Nach oben
Seminare als Stream SRI zertifiziert
© 2025 www.seminar-experts.ch All rights reserved.  | Kontakt | Impressum | Nach oben