GLPI – Projektprofil und Seminare
Kurzprofil
GLPI ist eine IT‑Service‑Management‑ und Asset‑Management‑Plattform mit Ticketing, Inventarisierung und CMDB‑Funktionen.
Funktionsbereiche
Ticketing und SLAs, Asset/CMDB, Servicekatalog und Portal, Knowledge, Integrationen und Automatisierung.
Einsatzszenarien
Unternehmen und Behörden mit zentralem Service Desk, Asset‑Transparenz und Compliance‑Anforderungen.
Stärken im Überblick
Modular, mandantenfähig, skalierbar, auditierbar.
Kapitel 2: Verfügbare Seminare und Reihenfolge
Inhaltsverzeichnis dieses Kapitels
- Seminarliste
- Empfohlene Reihenfolge
- Abstract zur Reihenfolge
Seminarliste
- GLPI 1: Grundlagen & Systemaufbau – 2 Tage
- GLPI 2: Service Desk & ITSM – 1 Tag
- GLPI 3: Asset‑ & Configuration‑Management – 1 Tag
- GLPI 4: Portal, Servicekatalog & Knowledge – 1 Tag
- GLPI 5: Integration, Sicherheit & Automatisierung – 1 Tag
- GLPI Intensiv: Gesamtkurs – 5 Tage
Empfohlene Reihenfolge
- GLPI 1: Grundlagen & Systemaufbau
- GLPI 2: Service Desk & ITSM
- GLPI 3: Asset‑ & Configuration‑Management
- GLPI 4: Portal, Servicekatalog & Knowledge
- GLPI 5: Integration, Sicherheit & Automatisierung
Seminarauswahl
Seminare zu diesem Hersteller
Seminarorte:
Durchführungsgarantie für jedes Training:
ja, ab 2 Teilnehmern
Öffentlich, Webinar, Inhaus, Workshop:
ja, sehr gerne
Unterlage im Seminar:
ja, auf Datenträger oder Download
Zertifikat für Ihre Teilnahme am Training:
ja, selbstverständlich
